Psychologin / Psychologe – Teilzeit 20 – 50 %

FUNKTION

Psychologin / Psychologe – Teilzeit 20 – 50 %

EINTRITT

Per1. März 2022 oder nach Vereinbarung

DAS PALLIATIVZENTRUM HILDEGARD

Als spezialisierte Klinik für Palliative Care betreuen wir Menschen mit schweren, nicht heilbaren Krankheiten. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Lebensqualität unserer Patient*innen zu erhalten und belastende Symptome zu lindern. Das Spital bietet 20 Betten, verteilt auf zwei Stationen. Unser interdisziplinäres Team arbeitet eng mit dem Universitätsspital Basel, anderen Spitälern, Hausärzten und weiteren Gesundheitsdiensten zusammen.

Für unseren psychologischen Dienst und zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir eine Psychologin oder einen Psychologen zur Betreuung von Patient*innen mit schweren oder chronischen onkologischen und nicht-onkologischen Erkrankungen sowie deren Angehörigen.

IHRE HERAUSFORDERUNG

  • Psychoonkologisch-psychotherapeutische Betreuung von Patient*innen in der fortgeschrittenen Krankheitsphase und am Lebensende
  • Beratung und Begleitung der Angehörigen bis in die Trauerphase
  • Teilnahme an wöchentlichen multiprofessionellen Rapporten und Fallbesprechungen
  • Falldokumentation und Erfassung der erbrachten Leistungen
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit externen Institutionen und ambulanten Diensten

IHR PROFIL

  • Universitätsabschluss in Psychologie mit Hauptfach Klinische Psychologie
  • Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Psychotherapie-Ausbildung
  • Vorzugsweise Weiterbildung in Psychoonkologie und/oder Palliative Care mit entsprechender Berufserfahrung
  • Gute soziale und kommunikative Kompetenzen mit hoher Empathie, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit
  • Selbstständige und integrative Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch-Kenntnisse, weitere Sprach-Kenntnisse (E/F) von Vorteil

UNSER ANGEBOT

In dieser interessanten, vielseitigen Funktion können Sie Ihre hohe Fach- und Sozialkompetenz optimal einbringen. Wir bieten Ihnen ein wertschätzendes, familiäres Arbeitsumfeld, Perspektiven zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie attraktive Anstellungsbedingungen.

IHR KONTAKT

Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (jobs@pzhi.ch) an Frau Bettina Hartmann, Leiterin Human Resources, und freuen uns, Sie kennen zu lernen.

Bei allfälligen Fragen oder für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau lic. phil. Sandra Schafroth, Psychologin, gerne zur Verfügung (E-Mail: sandra.schafroth@pzhi.ch / Telefon: 061 319 75 75).

 

Psychologin-Psychologe, 20 – 50